Gegen 19:30 konnte die 1. Vorsitzende Sonja Puls die Versammlung eröffnen und viele Mitglieder begrüßen. Der Dank der 1. Vorsitzenden galt dem Dirigenten Dirk Bartels sowie den Vorstandsmitgliedern und allen aktiven Musikern für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Anschließend wurde den Toten gedacht. Es wurden das Protokoll der letzten Generalversammlung sowie der Jahres- und Kassenbericht verlesen. Dirigent Dirk Bartels hob in seinem Bericht die gelungene Arbeit mit dem Orchester hervor. Wie im letzten Jahr hat der Nachwuchs den D1 Lehrgang absolviert. Mit Erfolg haben teilgenommen: David Keiter, Oliver Wiegand, David Wessel, Kilian Hermens und Bastian Stennes.
Archiv der Kategorie: Blasorchester
Kreisschützenfest Verlar 2014
Am Kreisschützenfest Sonntag haben wir den Festzug musikalisch begleitet.
Schützenfest Niederntudorf 2014 (Montag)
Schützenfest Niederntudorf 2014 (Sonntag)
Schützenfest Niederntudorf 2014 (Samstag)
Das Schützenfest in Niederntudorf begann heute mit der Schützenmesse, die musikalisch vom Blasorchester Niederntudorf gestaltet wurde. Es folgte an der Kirche der große Zapfenstreich.
Antoniusprozession 2014
Am 13.07.2014 findet wieder die Antoniusprozession mit anschließendem Frühschoppen des Blasorchesters Niederntudorf statt. Wir freuen uns über viele Gaste aus nah und fern. Für gekühlte Getränke und leckeres vom Grill sowie Spanferkel mit Beilagen ist gesorgt. Wie in den letzten Jahren sorgt das Blasorchester für die musikalische Unterhaltung.
Wir hoffen auf schönes Wetter und zahlreiche Gäste!
Cold Water Challenge
Auch wir hatten den Spaß, an der Cold Water Challenge teilzunehmen. Ein Dank an den Tambourcorps Ahden, welcher uns nummeniert hat. Unsere Nummenierten sind der MGV Eintracht Tudorf, der Jagdhornbläsercorps Hegering Salzkotten und die Tanzkapelle Dosenbier. Und hier ist unser Beitrag:
Schützenfest Schwaney 2014
Vom 8. bis zum 10 Juni hat das Blasorchester Niederntudorf am Schützenfest in Schwaney teilgenommen. Es war ein Schützenfest, das großen Spaß gemacht hat, auch bei sommerlichen Temperaturen.